Seulbach

Dieser Bach befindet sich in einem frühen Bearbeitungsstadium. Mehr Informationen und Bilder folgen in Kürze.

Gewässerkennzahl 24886
Einzugsgebiet in Hessen 12,65 km²
Gewässerlänge in Hessen 4,7 km
Anliegerkommunen Bad Homburg v. d. H., Friedrichsdorf

Der Seulbach entspringt im Seulberger Wald im Hochtaunuskreis und fließt zunächst in südlicher Richtung. In seinem Verlauf wird er durch einige kleinere Zuflüsse gespeist. Er mündet nach 4,7 km nach der Unterquerung der A5 in den Erlenbach. Der Seulbach gehört zu den grobmaterialreichen, silikatischen Mittelgebirgsbächen (Fließgewässertyp 5).

Defizite am Gewässer

An einigen Stellen entlang der Fließstrecke des Seulbachs sind negative Veränderungen festzustellen. Die naturnahe Entwicklung des Gewässers wird in einem Teilbereich durch mehrere Faktoren erschwert. Dazu zählen eine geringe Strukturvielfalt, ein teilweise fehlender naturnaher Gewässerrandstreifen sowie verschiedene Wanderhindernisse. Letztere behindern die Durchgängigkeit für Fische und andere wassergebundene Lebewesen. Zu diesen Hindernissen im Seulbach gehören unter anderem Massivsohlen, Verrohrungen und Abstürze.

Haben Sie Fragen zum Bach? Schreiben Sie uns:

100 Wilde Bäche für Hessen ist ein Programm des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat

FAQs

Impressum

Kontakt

FAQs

Impressum

Kontakt